Miteinander lernen und Schule bunt gestalten

Als staatliche Schule unterrichten wir nach den Vorgaben des Bildungsplanes des Landes Baden-Württemberg. Seit 2008 sind wir offiziell als Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt ausgezeichnet.

Bei folgenden sportlichen Veranstaltungen und Wettkämpfen sind wir regelmäßig vertreten:

  • Schulsporttage
  • Hockey-Turnier
  • Mini-EM und –WM
  • Hallensporttag
  • Osterlauf Kiebingen
  • Schwimmabzeichen
  • ​Staffelspiele
  • Bundesjugendspiele

Beispiele aus dem künstlerischen Bereich sind:

  • Gestaltung des Schulhauses und der Schulumgebung. Gemeinsam mit Kindern und Eltern haben wir unsere Kletterspinne und Sitzgelegenheiten innerhalb der Schule gebaut.
  • Entwurf eines Schullogos
  • Ausstellungen innerhalb der Schule oder in öffentlichen Einrichtungen.
  • Einrichtung und Gestaltung unseres Schulgartens.

Differenzierung und die individuelle Förderung der unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen sind wesentliche Merkmale unserer pädagogischen Arbeit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, erhalten wir Unterstützung von Institutionen und Kooperationspartnern.

  • Seit 2010 sind wir offiziell als Kinder- und Jugendakademie der Hector-Stiftung anerkannt. Dies ermöglicht uns eine individuelle Förderung im überdurchschnittlichen Begabtenbereich sowie ein breites Angebot zur Wissenserweiterung und Interessensentwicklung für alle Kinder unserer Schule und darüber hinaus.
  • In Klasse 1 bis 4 bieten wir bei sprachlichen Problemen eine Förderung im Rahmen unserer internationalen Vorbereitungsklasse an.
  • Außerdem ist eine zusätzliche Unterstützung bei einer Lese- und Rechtschreibschwäche in Klasse 1 und 2 möglich.
  • Unsere Förderung und Begleitung wird unterstützt durch die Kooperationskollegen der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren

Außenstelle Ziegelhütte
(Förderschwerpunkt Erziehungshilfe),

Weggentalschule
(Förderschwerpunkt Lernbehinderte),

Erich-Kästner-Schule Reutlingen
(Förderschwerpunkt Sprache) und

Lindenschule
(Förderschwerpunkt Geistigbehinderte).

Im vorschulischen Bereich gibt es die Förderung in den Grundschulförderklassen, diese befindet sich im Teilort Wendelsheim.